Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Euripides im Kontext zeitgenössischer intellektueller Strömungen
    Analyse der Funktion philosophischer Themen in den Tragödien und Fragmenten = Euripides in Context of Contemporary Intellectual Currents. Analyse of the Function of PhilosophicalThemes in the Tragedies and Fragments
    Autor*in: Egli, Franziska
    Erschienen: 2003
    Verlag:  K.G. Saur, München ; Stuttgart

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110968200
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 24045
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 189
    Schlagworte: Filosofische aspecten; Griechisch; Grieks; Literaire techniek; Literatura grega clássica (crítica e interpretação); Littérature - Philosophie; Philosophie dans la littérature; Philosophie; Tragedies; Tragédie grecque - Histoire et critique; Greek drama (Tragedy); Philosophy, Ancient, in literature; Philosophie; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Euripide - Critique et interprétation; Euripides <480-406 A.C>; Euripides; Euripides; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Review text: "E.s. Werk ist ein Buch, das man mit Gewinn lesen kann [...]. Die Analyse der Problematik wird so klar und sorgfältig vorgelegt, dass jeder Gedanke für sich anregend ist."Giovanna Alvoni in: Gymnasium 3/2006

    Dissertation, Universität Zürich, 2001/2002

  2. Euripides im Kontext zeitgenössischer intellektueller Strömungen
    Analyse der Funktion philosophischer Themen in den Tragödien und Fragmenten
    Autor*in: Egli, Franziska
    Erschienen: 2011; ©2003
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Review text: "E.s. Werk ist ein Buch, das man mit Gewinn lesen kann [...]. Die Analyse der Problematik wird so klar und sorgfältig vorgelegt, dass jeder Gedanke für sich anregend ist."Giovanna Alvoni in: Gymnasium 3/2006 mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Digitale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Review text: "E.s. Werk ist ein Buch, das man mit Gewinn lesen kann [...]. Die Analyse der Problematik wird so klar und sorgfältig vorgelegt, dass jeder Gedanke für sich anregend ist."Giovanna Alvoni in: Gymnasium 3/2006

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110968200
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 24045
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 189
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Philosophy, Ancient, in literature; Philosophie; Euripides; Tragödie; Greek drama (Tragedy).; Philosophy, Ancient, in literature.; Euripides.; Philosophie.; Tragödie.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 334 Seiten
  3. Euripides im Kontext zeitgenössischer intellektueller Strömungen
    Analyse der Funktion philosophischer Themen in den Tragödien und Fragmenten
    Autor*in: Egli, Franziska
    Erschienen: 2011; ©2003
    Verlag:  K.G. Saur, München

    Review text: "E.s. Werk ist ein Buch, das man mit Gewinn lesen kann [...]. Die Analyse der Problematik wird so klar und sorgfältig vorgelegt, dass jeder Gedanke für sich anregend ist."Giovanna Alvoni in: Gymnasium 3/2006 mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Review text: "E.s. Werk ist ein Buch, das man mit Gewinn lesen kann [...]. Die Analyse der Problematik wird so klar und sorgfältig vorgelegt, dass jeder Gedanke für sich anregend ist."Giovanna Alvoni in: Gymnasium 3/2006

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110968200
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 24045
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 189
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Philosophy, Ancient, in literature; Philosophie; Euripides; Tragödie; Greek drama (Tragedy).; Philosophy, Ancient, in literature.; Euripides.; Philosophie.; Tragödie.; HISTORY / Ancient / General
    Umfang: 334 Seiten
  4. Euripides im Kontext zeitgenössischer intellektueller Strömungen
    Analyse der Funktion philosophischer Themen in den Tragödien und Fragmenten = Euripides in Context of Contemporary Intellectual Currents. Analyse of the Function of PhilosophicalThemes in the Tragedies and Fragments
    Autor*in: Egli, Franziska
    Erschienen: 2003
    Verlag:  K.G. Saur, München ; Stuttgart

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110968200
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FH 24045
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; Band 189
    Schlagworte: Filosofische aspecten; Griechisch; Grieks; Literaire techniek; Literatura grega clássica (crítica e interpretação); Littérature - Philosophie; Philosophie dans la littérature; Philosophie; Tragedies; Tragédie grecque - Histoire et critique; Greek drama (Tragedy); Philosophy, Ancient, in literature; Philosophie; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Euripide - Critique et interprétation; Euripides <480-406 A.C>; Euripides; Euripides; Euripides (ca. 485/480 v. Chr.-406 v.Chr.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Review text: "E.s. Werk ist ein Buch, das man mit Gewinn lesen kann [...]. Die Analyse der Problematik wird so klar und sorgfältig vorgelegt, dass jeder Gedanke für sich anregend ist."Giovanna Alvoni in: Gymnasium 3/2006

    Dissertation, Universität Zürich, 2001/2002

  5. Euripides im Kontext zeitgenössischer intellektueller Strömungen :
    Analyse der Funktion philosophischer Themen in den Tragödien und Fragmenten /
    Erschienen: [2011]; ©2003
    Verlag:  De Gruyter,, Berlin ;Boston :

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110968200
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; ; 189
    Schlagworte: Greek drama (Tragedy); Philosophy, Ancient, in literature.; Euripides.; Philosophie.; Tragödie.
    Umfang: 1 online resource (334p.)
  6. Euripides im Kontext zeitgenössischer intellektueller Strömungen
    Analyse der Funktion philosophischer Themen in den Tragödien und Fragmenten
    Autor*in: Egli, Franziska
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110968200; 3110968207
    Weitere Identifier:
    9783110968200
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Beiträge zur Altertumskunde ; 189
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS002000; Euripides; PR: Library title; Tragödie; Philosophie; (VLB-WN)9553
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig