Filtern nach
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für "Benjamin Loy"
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.
-
Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)Beginn: 13.11.2019
Kölner Gespräche zur Weltliteratur 2019
Beitrag von: Benjamin LoyErstellt am: 04.11.2019 -
Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)Beginn: 14.11.2017
Kölner Gespräche zur Weltliteratur
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Formen des Wissens
epistemische Funktionen literarischer Verfahren -
Formen des Wissens
epistemische Funktionen literarischer Verfahren -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 01.07.2019
World Editors. Dynamics of Global Publishing and the Latin American Case between the Archive and the Digital Age
Beitrag von: Benjamin LoyErstellt am: 06.06.2019 -
Spuren.Suche (in) der Romania
Beiträge zum XXVIII. Forum Junge Romanistik in Graz (18. bis 21. April 2012) -
Spuren.Suche (in) der Romania
Beiträge zum XXVIII. Forum Junge Romanistik in Graz (18. bis 21. April 2012) -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 31.08.2020
Existencias contaminadas: escenarios e interfaces ecosistémicos del Antropoceno en América Latina
Beitrag von: Benjamin LoyErstellt am: 07.04.2020 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 24.01.2018
World Literature, Cosmopolitanism, Globality: Beyond, Against, Post, Otherwise
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Ottmar Ette: Viellogische Philologie. Die Literaturen der Welt und das Beispiel einer transarealen peruanischen Literatur. Berlin: edition tranvía 2013, 169 Seiten.
-
Tagungsbericht XXIX. Forum Junge Romanistik: Corpus
-
Romanistik in Bewegung
Aufgaben und Ziele einer Philologie im Wandel -
Benjamin Loy
-
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 30.11.2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) (100%) an der Universität zu Köln
Beitrag von: Benjamin LoyErstellt am: 10.11.2020 -
Literatura latinoamericana mundial
Dispositivos y disidencias -
Parallelgesellschaften
Instrumentalisierungen und Inszenierungen in Politik, Kultur und Literatur -
Re-mapping world literature
writing, book markets and epistemologies between Latin America and the Global South -
Roberto Bolaños wilde Bibliothek
eine Ästhetik und Politik der Lektüre -
Romanistik in Bewegung
Aufgaben und Ziele einer Philologie im Wandel -
Roberto Bolaños wilde Bibliothek
eine Ästhetik und Politik der Lektüre -
Imaginationen des Sozialen
narrative Verhandlungen zwischen Integration und Divergenz (1750-1945) -
Parallelgesellschaften
Instrumentalisierungen und Inszenierungen in Politik, Kultur und Literatur -
Parallelgesellschaften
Instrumentalisierungen und Inszenierungen in Politik, Kultur und Literatur -
Re-mapping world literature
writing, book markets and epistemologies between Latin America and the global South = escrituras, mercados y epistemologías entre América Latina y el Sur Global -
Roberto Bolaños wilde Bibliothek
eine Ästhetik und Politik der Lektüre