Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 193.

  1. Anniversary Podcast Series German Studies Association
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Johns Hopkins University Press developed a special podcast series to celebrate the German Studies Association's 40th anniversary. The series examines the GSA’s founding, the success of the annual meeting and the organization’s future plans....

    Forschungsgebiete Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  2. Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Johann Christoph Adelung verfasste mit dem 'Grammatisch-kritischen Wörterbuch der hochdeutschen Mundart' das erste und für seine Zeit maßgebliche wissenschaftliche Wörterbuch der deutschen Sprache. Das Wörterbuch listet alphabetisch geordnet ca....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  3. Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

    Forschungsgebiete Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  4. DraCor Drama Corpora Project
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DraCor bietet für eine Vielzahl von deutschsprachigen, russischen, spanischen, altgriechischen oder auch für Shakespeare-Dramen den zielgenauen Zugriff auf bestimmte Textuntermengen (wie etwa der gesprochene Text pro Figur; nur der Nebentext, nur...

    Forschungsgebiete Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  5. HathiTrust Digital Library
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die HathiTrust Digital Library ist eine Online-Volltextdatenbank, die Primär- wie Sekundärliteratur bedeutender US-amerikanischer Forschungs- und Universitätsbibliotheken und Forschungsinstitutionen zur Verfügung stellt.

    Forschungsgebiete Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  6. KOLIMO Korpus der literarischen Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das KOLIMO (Korpus der literarischen Moderne) versammelt deutschsprachige narrative, fiktionale Erzähltexte der literarischen Moderne aus den Textsammlungen Deutsches Textarchiv, TextGrid Repository und Gutenberg, vereinheitlicht die bestehenden...

    Forschungsgebiete Prosa allgemein,  Erzählung,  Fiktionalität , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.05.2020
  7. Lyrikline
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline. Hier lesen Autoren ihre Werke noch selbst - nicht nur auf Deutsch, sondern in über 61 Sprachen. Das Audioarchiv, noch immer im Aufbau...

    Forschungsgebiete Lyrik allgemein,  Übersetzung allgemein,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  8. Dichterlesen.net
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Dichterlesen.net ist ein gemeinsames Projekt des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) und des Deutschen Literaturarchivs Marbach (DLA) [...]. Gemeinsam haben es sich die kooperierenden Einrichtungen zum Ziel gesetzt, ihre Veranstaltungsmitschnitte...

    Forschungsgebiete Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  9. Arno-Schmidt-Referenzbibliothek
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die »Arno Schmidt Referenzbibliothek« bietet die digitale und kostenlose Version von Büchern, die sich in Schmidts Nachlassbibliothek befinden oder die in Schmidts Werken eine wichtige Rolle spielen. Ziel ist es dabei nicht nur, mehr oder weniger...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  10. Public Books Database
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    With university classrooms and libraries shuttered because of the COVID-19 crisis, scholars are facing disruptions not only in their teaching lives but also in their ability to access research materials. In response, many academic presses have made...

    Forschungsgebiete Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  11. forTEXT- Lerneinheiten zu ausgewählten Methoden der digitalen Textanalyse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Viele der Methoden zur digitalen Textarbeit bedürfen neben einer grundlegenden Methodenkenntnis tiefergehende Fertigkeiten, wenn es um die praktische Umsetzung geht. Im Abschnitt Lerneinheiten erarbeiten wir für Sie daher Tutorials, um die...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  12. Lecture2Go (Universität Hamburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vorlesungen und Seminare aus dem Bereich “Sprache, Literatur, Medien” (Universität Hamburg)

    Forschungsgebiete Literatur und Medienwissenschaften,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  13. forTEXT-Video-Tutorials und Fallstudien zu Methoden der digitalen Textanalyse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Auf dieser Seite bieten wir Ihnen Tutorials und Fallstudien im Video-Format für Methoden und Tools der digitalen Geisteswissenschaften. In den forTEXT-Fallstudien finden Sie Beispiele für literaturwissenschaftliche Fragestellungen, die mit Hilfe...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  14. litlog Göttinger eMagazin für Literatur - Kultur - Wissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Litlog ist ein studentisches eMagazin, gegründet am Seminar für Deutsche Philologie der Georg-August-Universität Göttingen, das sich den praktizierten Dialog zwischen Wissenschaft und Kultur zum Ziel gesetzt hat. Das Spektrum dieses Dialogs reicht...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Digitale Lehre
    Erstellt am: 18.05.2020
  15. #SemesterHack – Wir hacken das digitale Sommersemester!
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Sommersemester 2020 findet digital statt. Was bedeutet das für Lehrende, Studierende, Hochschulpersonal und das gesamte Hochschulsystem? Innerhalb kürzester Zeit müssen Antworten auf drängende Herausforderungen wie die Digitalisierung analoger...

    Forschungsgebiete Digitale Lehre
    Erstellt am: 14.05.2020